Leckere Nikolaus – Geschenke für Hund und Katze

Der Nikolaus kommt nicht nur für Menschen. Auch Tiere werden immer öfter mit kleinen Geschenken am Nikolaustag überrascht. Verdient haben es unsere tierischen Begleiter allemal.

Nicht nur an Weihnachten, auch am Nikolaustag wird gerne und reichlich geschenkt. Oft sind dabei auch kleine Kätzchen oder Welpen im Stiefel. Diese landen nach Weihnachten allerdings häufig im Tierheim.

Warum Tiere keine Geschenke sind

Natürlich sind kleine Babykatzen süß und die Tollpatschigkeit kleiner Welpen erwärmt auch das kälteste Herz. So niedlich Tierbabys auch sind: sie gehören weder in den Nikolaus-Stiefel noch unter den Weihnachtsbaum. Denn oft landen die Tiere, die an Weihnachten oder Nikolaus verschenkt werden, in den Monaten danach im Tierheim. Der Grund: die Verantwortung wurde unterschätzt.
Die Haltung und Pflege eines Haustieres bedarf weitaus mehr als Streicheln und Füttern. Ein Haustier ist ein Lebewesen, das genau wie Menschen, seine Bedürfnisse hat. Katzen benötigen ihren Freiraum, aber auch gerne einen tierischen Kollegen. Sie sorgen zwar selbst für Fell- und Krallenpflege, unterstützen kann man vor allem Letzteres aber durch praktische Kratzmöbel. Damit schont man zusätzlich die eigenen Lieblingsmöbel. Noch mehr Verantwortung bedeutet die Aufnahme eines Hundes. Abgesehen davon, dass ab dem ersten Tag die Abgabe der jährlichen Hundesteuer Pflicht ist, benötigt der Vierbeiner auch regelmäßigen begleiteten Auslauf. Zu Beginn benötigt der Welpe außerdem spezielles Futter und vor allem ganz viel Aufmerksamkeit. Die fordern auch Katzenbabys ein. Deshalb sollte man in jedem Fall eine große Ration an Spielzeug parat haben, um die Vierbeiner bei Laune zu halten.

Der Nikolaus kommt auch zu Tieren

Viele Zoos und Tierparks veranstalten an Nikolaus ganz besondere Aktionen für ihre tierischen Bewohner. Dafür denken sie sich besondere Spiele oder Rätsel aus, durch deren Lösung die Tiere an ihren Lieblingssnack kommen. Reitvereine richten zu diesem Anlass gerne ein spezielles Nikolaus-Reiten aus, bei dem die Pferde einmal von den Reitern vorgeführt werden, aber auch in Ruhe herumtollen können. Ein schmackhafter Apfel vom Nikolaus höchstpersönlich ist natürlich selbstverständlich.
Besitzer von Hunden, Katzen oder Kaninchen können den Nikolaustag ebenfalls nutzen, um ihren haarigen Begleitern eine Freude zu machen. Für Hunde eignet sich zum Beispiel eine selbst gebastelte Futterbox, Katzen könnten sich im selbst gebauten Katzenhaus sehr wohl fühlen. Kaninchen lieben es, zu buddeln, deshalb liegt es nahe, ihnen an Nikolaus eine Buddelkiste zu präsentieren, in der sie ihrer Leidenschaft nachkommen können.

Nikolaus ist für alle da

An Nikolaus sollte man Tiere also nicht verschenken sondern viel lieber beschenken. Und ist man sich der Verantwortung, die eine artgerechte Tierhaltung mit sich bringt, bewusst, wird man im örtlichen Tierheim sicher fündig. Denn egal ob Kaninchen, Hund oder Katze – über ein neues Heim, in dem sie lange wohnen dürfen, freuen sie sich auch an Nikolaus.

Ähnliche Berichte

Mehr erfahren Entspannte Weihnachten mit Hund und Katze
Entspannte Weihnachten mit Hund und Katze

Für die meisten Menschen ist der Dezember einer der schönsten Monate des Jahres. Weihnachten mit Hund oder Weihnachten mit Katze kann allerdings…

Mehr erfahren Adventskalender für Hund und Katze
Adventskalender für Hund und Katze

Im Winter freuen sich die Menschen auf die Weihnachtszeit mit all ihren Traditionen. Dazu gehört auch ein Adventskalender. Die gibt es auch für Hunde…

Mehr erfahren Alle wichtigen Tierfeiertage im Überblick
Alle wichtigen Tierfeiertage im Überblick

Eines haben der Regenwurm, der Schmetterling, die Weinbergschnecke und der Hund gemeinsam. Ihnen zu Ehren gibt es einen jährlichen Tierfeiertag. Das…

Mehr erfahren Für mehr Tierliebe am Liebe-dein-Haustier-Tag
Für mehr Tierliebe am Liebe-dein-Haustier-Tag

Am 20. Februar hat jeder Haustier-Besitzer die offizielle Legitimation, seinen tierischen Freund besonders lange zu knuddeln oder viel Zeit mit ihm…

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren